Alle Foren Game-Menue Hack-Menue AGB-Menue Extra-Menue Admin-Menue
Zur Startseite
Frohe Festtage für alle, und einen guten Rutsch in das Jahr 2024

01:01:2024 closed




Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mirakulix
unregistriert

Netzlaufwerke verbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe 2 Rechner mit nem Crossoverkabel verbunden.
von je einem Rechner ist ein Netzlaufwerk verbunden, denn auf jedem Rechner ist ein Prog, daß auf dem anderen REchner zugreifen muß.
Mein Problem ist nun, wenn ich die Rechner hochfahre ist immer nur das Netzlaufwerk von dem zuletzt angeschalteten Rechner verbunden.
Vom anderen REchner nicht ( Arbeitsplatz rotes Kreuz). Wenn jetzt das Programm startet, was genau auf diesen Pfad zugreifen MUß, kann es das nicht. Ich muß erst mit dem Explorer einmal auf das Laufwerk klicken, dann geht es.
Hat jemand eine Idee wie ich das ändern kann ?`
Habe schon mit Ghostconnection probiert, aber leider ohne erfolg

Danke
15.06.2004 17:49
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HspLiebhaber HspLiebhaber ist männlich
User


Dabei seit: 25.05.2004
Beiträge: 1
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: aus Mama's Bauch


Mitglied bewerten

Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 7.315
Nächster Level: 7.465

150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Netzlaufwerke verbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mirakulix
Habe 2 Rechner mit nem Crossoverkabel verbunden.
von je einem Rechner ist ein Netzlaufwerk verbunden, denn auf jedem Rechner ist ein Prog, daß auf dem anderen REchner zugreifen muß.
Mein Problem ist nun, wenn ich die Rechner hochfahre ist immer nur das Netzlaufwerk von dem zuletzt angeschalteten Rechner verbunden.
Vom anderen REchner nicht ( Arbeitsplatz rotes Kreuz). Wenn jetzt das Programm startet, was genau auf diesen Pfad zugreifen MUß, kann es das nicht. Ich muß erst mit dem Explorer einmal auf das Laufwerk klicken, dann geht es.
Hat jemand eine Idee wie ich das ändern kann ?`
Habe schon mit Ghostconnection probiert, aber leider ohne erfolg

Danke


Hallo Mirakulix,

hast Du es mal mit der dns probiert, dann bist unabhängig vom Netztlaufwerk?

Zitat:

\\mein_Rechner_1\platte\Daten


so mach ich das meistens in meinem Netztwerk, (und das ist eins mit Server, Switch etc.) und das funzt immer ! weil auf die netzt laufwerke verlass ich mich schon lange nicht mehr !!! Denn die können auch mal so wech sein auch wenn alles läuft !
15.06.2004 23:48 HspLiebhaber ist offline E-Mail an HspLiebhaber senden Beiträge von HspLiebhaber suchen Nehmen Sie HspLiebhaber in Ihre Freundesliste auf
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mirakulix
unregistriert

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt muß ich doch recht "blöd" fragen...
wie meinste das, oder wie hast du es dann verbunden ??

Zitat:
\\mein_Rechner_1\platte\Daten


komm ich nicht ganz klar, wie du das meinst :rolleyes:
17.06.2004 21:53
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MeBo
User


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 6
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 43.745
Nächster Level: 49.025

5.280 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Netzlaufwerke verbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab zwar keine Ahnung, aber vielleicht geht`s mit einem Router ?

Gruß

MeBo :whatever
18.06.2004 16:51 MeBo ist offline E-Mail an MeBo senden Beiträge von MeBo suchen Nehmen Sie MeBo in Ihre Freundesliste auf
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ThomasausBerlin
unregistriert

Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welches Betriebssystem ? klingt nach win95 oder win98
18.06.2004 20:37
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mirakulix
unregistriert

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein mit Router hat das nichts zu tun.
Ich habe das bei mir zuhause auch mit meinem Router ;)

Es geht um verbundene Netzlaufwerke, denen ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist.
Diese Netzlaufwerke werden beim hochfahren automatisch verbunden. wenn natürlich der eine Rechner nicht an ist, kann das Netzlaufwerk nicht verbunden werden (da beide Rechner NIE gleichzeitig gestartet sind, hat immer ein Rechner ein NICHT verbundenes Laufwerk.
Wenn nun die Anwendung auf den Laufwerksbuchstaben zugreifen will, findet es keinen Pfad. Ich muß erst manuell mit dem Explorer das LAufwerk öffnen, dann gehts.

Hoffe habe es jetzt besser erklärt.

Betriebssystem ist 2x Windows XP Professional
19.06.2004 09:04
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MeBo
User


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 6
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 43.745
Nächster Level: 49.025

5.280 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mirakulix
Nein mit Router hat das nichts zu tun.
Ich habe das bei mir zuhause auch mit meinem Router ;)

Es geht um verbundene Netzlaufwerke, denen ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist.
Diese Netzlaufwerke werden beim hochfahren automatisch verbunden. wenn natürlich der eine Rechner nicht an ist, kann das Netzlaufwerk nicht verbunden werden (da beide Rechner NIE gleichzeitig gestartet sind, hat immer ein Rechner ein NICHT verbundenes Laufwerk.
Wenn nun die Anwendung auf den Laufwerksbuchstaben zugreifen will, findet es keinen Pfad. Ich muß erst manuell mit dem Explorer das LAufwerk öffnen, dann gehts.

Hoffe habe es jetzt besser erklärt.

Betriebssystem ist 2x Windows XP Professional


Jou, Danke.

Gruß

MeBo
19.06.2004 09:48 MeBo ist offline E-Mail an MeBo senden Beiträge von MeBo suchen Nehmen Sie MeBo in Ihre Freundesliste auf
Zum Ende der Seite springen  Netzlaufwerke verbinden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nakoda
unregistriert

RE: Netzlaufwerke verbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mirakulix,

versuch doch mal eine Batch zu schreiben in der Du die Laufwerke mappst. Diese fügst zu einem geplanten Task hinzu. Ist vielleich keine ganz saubere Lösung aber eine Möglichkeit.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Nakoda: 30.06.2004 12:01.

30.06.2004 11:13
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Hacks4wbb by HFW™ » Rund um Hacks 4 WBB » Hacks4wbb Start » Small Talk » Alles rund um WEB & IT » Netzlaufwerke verbinden

Counter
Besucher Heute: 20744 Besucher Gestern: 15148 Besucher Gesamt: 7285826 Besucherrekord: 95144 am: 04.05.2024

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Flag Counter