Alle Foren Game-Menue Hack-Menue AGB-Menue Extra-Menue Admin-Menue
Zur Startseite
Frohe Festtage für alle, und einen guten Rutsch in das Jahr 2024

01:01:2024 closed




Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen  DVD-Lab 1.31
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
merlin merlin ist männlich
User


Dabei seit: 11.02.2006
Beiträge: 13
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschlad


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 87.091
Nächster Level: 100.000

12.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


DVD-Lab 1.31 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier das Programm DVD-Lab 1.31 zum Erstellen von Menüs auf einer DVD/CD.

DVD-Lab 1.31 - 18,59 MB

reg

Viel Spaß

dazu noch in mehreren Teilen die Anleitung

Merlin
13.06.2004 16:30 merlin ist offline E-Mail an merlin senden Homepage von merlin Beiträge von merlin suchen Nehmen Sie merlin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie merlin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von merlin anzeigen
Zum Ende der Seite springen  DVD-Lab 1.31
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
merlin merlin ist männlich
User


Dabei seit: 11.02.2006
Beiträge: 13
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschlad


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 87.091
Nächster Level: 100.000

12.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin

Anleitung zu DVD-Lab 1.31 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine kleine bebilderte Anleitung zu diesem Programm.

Ich hoffe sie hilft etwas weiter !!!

Mit diesem Programm kann man eigene Menüs erstellen (z. Bsp. mehrere Filme) auf eine DVD brennen und im DVD-Player sich gezielt aus dem Menü etwas heraussuchen, was man ansehen möchte !!!

Hier die Oberfläche, die man nach dem Start Programmes sieht



Als erstes sucht man sich einen Film, den man in das Menue einbauen möchte.



Dazu klickt man in dieses Feld mit der rechten Maustaste und klickt in dem sich öffnenden Menü auf ÓImport .

Es öffnet sich ein kleines Browserfenster, in dem man dann den Film auswählt



Bei einer SVCD die man auswählt, öffnet sich dieses Fenster



Dazu gleich ein Hinweis:

Bei Filmen bitte entweder nur SVCD oder nur VCD auf eine DVD brennen. Niemals mischen, es könnte beim Abspielen zu Komplikationen kommen.

Einstellungen so lassen und nur auf ok klicken
Er selber fängt dann mit demuxing an



In den meisten Fällen kommt dann folgende Warnmeldung



Hauptsächlich wegen der Tonspur
File frequency 44.1 kHz
Weil er für die Tonspur 48 kHz braucht.

Einfach mit Óok bestätigen und es erscheint folgendes Fenster



Run Audio Transcode now ?
Mit ok bestätigen
Es öffnet sich das Fenster Audio Transcode



Auf ÓTranscode klicken und er rechnet automatisch die Tonspur auf 48 kHz um.
Jetzt sieht man unten im Fenster



oben die Videospur und unten die Tonspur.

Je nachdem, wie viele Filme man auf die DVD haben möchte bzw bekommt, führt man die Prozedur weiter durch.

Hat man alle Filme unten im Fenster, nimmt man den ersten



und zieht ihn mit der rechten Maustaste in das Fenster Movie 1.
Dasselbe macht man mit der dazugehörigen Audiospur.
13.06.2004 16:31 merlin ist offline E-Mail an merlin senden Homepage von merlin Beiträge von merlin suchen Nehmen Sie merlin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie merlin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von merlin anzeigen
Zum Ende der Seite springen  DVD-Lab 1.31
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
merlin merlin ist männlich
User


Dabei seit: 11.02.2006
Beiträge: 13
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschlad


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 87.091
Nächster Level: 100.000

12.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin

RE: Anleitung 2 zu DVD-Lab 1.31 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um nun den nächsten Film ins Menü hinzuzufügen, klickt man mit der rechten Maustaste auf den Ordner Movie und klickt in dem aufgehenden Menü ÓADD Movie an



Es erscheint folgender Bildschirm:



Um den Óalten Bildschirm mit den kleinen Fenstern wieder zu bekommen, klickt man auf
ÓConnections

Es erscheint wieder unser alter Bildschirm mit einem zweiten kleinen leeren Movie-Fenster



Hier genauso erst die Videospur vom nächsten Film, dann dessen Audiospur mit der linken Maustaste in das zweite Fenster einfügen.

Diese Schritte macht man so lange, bis man alle gewünschten Filme (Kapazität der DVD beachten !!!) hat.

Nun muß man noch das Menü erstellen.

Doppelklick jetzt auf den Monitor



Es öffnet sich dieses Fenster



Linksseitig auf ÓAa klicken



und den dann entstehenden Rahmen bis ca. zum Handsymbol ziehen und klicken (festlegen)

Es erscheint ein Texteingabe-Fenster



und man kann den Namen des Films oder etwas anderes dort hineinschreiben.

Hat man dann ÓOK angeklickt hat man den schwarzen Hintergrund mit dem Namen, den man eingegeben hat.

Zu diesem Namen muss man jetzt nur noch eine Verbindung zum Film schaffen.

Dazu dort mit der rechten Maustaste in das Fenster klicken und es öffnet sich ein Menü



Link / Movie 1 / Movie Start anklicken



So müßte dann euer Bildschirm aussehen.
13.06.2004 16:32 merlin ist offline E-Mail an merlin senden Homepage von merlin Beiträge von merlin suchen Nehmen Sie merlin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie merlin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von merlin anzeigen
Zum Ende der Seite springen  DVD-Lab 1.31
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
merlin merlin ist männlich
User


Dabei seit: 11.02.2006
Beiträge: 13
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Deutschlad


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 87.091
Nächster Level: 100.000

12.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin

RE: Anleitung 3 zu DVD-Lab 1.31 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt genauso für den zweiten Film wieder auf ÓAa klicken und auf den schwarzen
Hintergrund den Rahmen ziehen und anklicken (wie oben beschrieben).
Es erscheint wieder das Textfenster und man muss dieselbe Prozedur für den zweiten Film durchführen.
Dieses muss man für alle Filme durchführen

Wenn Ihr jetzt wieder auf Connections klickt habt ihr wieder dieses Fenster



allerdings sind jetzt rote Linien vom Monitor-/Menüfenster zu den beiden Movie-Fenstern.
Ein Zeichen dafür, das diese Filme die mit den roten Linien verbunden sind, im Menü erfasst wurden.

Nun muß man dem Menü noch sagen, was er nach dem Abspielen eines Filmes (Inhalt 1 CD) machen soll.
Sinnvoll wäre da bei Filmen, die aus mehreren Teilen bestehen (2 oder 3 CD`s), dass er automatisch von ÓCD zu ÓCD springt bis der Film komplett beendet ist und danach wieder in das Menü, damit man dann entscheiden kann, was man als nächstes sehen möchte.

Als erstes klickt man das Ó+ an (Draw Links ist da zu lesen)



Dann ist rechts am Movie-Fenster ein runder Button mit der Aufschrift ÓRET .
Klickt man diesen an und hält mit der Linken Maustaste fest, kann man eine Linie hinter sich herziehen.
Diese Linie muß man dort plazieren, wo nach dem Ende dieses Movies das Programm weiter machen soll; also zum nächsten Filmteil (Movie), hier beim Movie 1 zu sehen



oder zum Menü zurück



wie es hier beim Movie 2 zu sehen ist.

Das muss man für alle vorhandenen Filme machen.

Hat man das erledigt, will man natürlich jetzt eine DVD erstellen / compilieren.

Dazu geht man auf die Kopfzeile, auf den Punkt ÓProjekt und klickt in dem sich öffnenden Menü ÓCompile DVD an



Es erscheint dieses Fenster



wo man auf ÓOK klickt.

Danach kommt dieses Bild



Output-Folder: Wo er die einzelnen Dateien auf der Festplatte ablegen soll

Temporary-Folder: Dort legt das Programm temporäre Dateien an, die es selbständig
hinterher wieder löscht.

Will man von diesem Programm aus brennen, muß man bei ÓPost-Compile-Options nur noch bei ÓAutomatically Start Recording ein Häkchen setzen (habe ich allerdings noch nie in Anspruch genommen).

Wenn man jetzt mit einem seperaten Brennprogramm arbeiten möchte (ich persönlich bevorzuge das) kann man alle weiteren Einstellungen so lassen und braucht nur noch ÓStart anzuklicken.



Es erscheint dann dieses Bild und man kann im unteren Bereich den Fortschritt mitverfolgen.

Hat man dem Programm einen Ordner auf der Festplatte mitgeteilt, legt es dort einen Audio_TS- und einen Video_TS-Ordner an.
In dem Video_TS stehen dann sämtliche erstellten Dateien.
Diese braucht man im Brennprogramm nur noch in den dortigen Video_TS-Ordner zu kopieren.

Wenn das Programm fertig ist (der Button ÓClose ) ist wieder zu sehen) kann man alle Fenster (und das Programm) wieder schließen.

Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sollten Fehler in der Beschreibung festgestellt werden, bitte ich darum mir diese mitzuteilen (über Rechtschreibfehler möchte ich allerdings keine Meldungen haben *lächel*


Viel Spaß

Merlin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von merlin: 13.06.2004 16:34.

13.06.2004 16:33 merlin ist offline E-Mail an merlin senden Homepage von merlin Beiträge von merlin suchen Nehmen Sie merlin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie merlin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von merlin anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Hacks4wbb by HFW™ » Rund um Hacks 4 WBB » Hacks4wbb Start » Small Talk » Alles rund um WEB & IT » DVD-Lab 1.31

Counter
Besucher Heute: 68520 Besucher Gestern: 71566 Besucher Gesamt: 8086282 Besucherrekord: 95144 am: 04.05.2024

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Flag Counter