Hacks4wbb by HFW™ (https://hacks4wbb.de/index.php)
- Sport (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=36)
--- Formel1-Ecke (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=90)
---- Renntage (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=345)
----- Rennkalender 2007 (https://hacks4wbb.de/thread.php?threadid=27523)


Geschrieben von Blacky1904 am 30.08.2006 um 12:46:

Achtung Rennkalender 2007

So nun ist erstmal der vorläufige Rennkalender für 2007 da .....

Als Neuerung ist dabei zu beachten :
Deutschland --> nur noch 1 Rennen ( warscheinlich Nürburgring )
Italien --> nur noch 1 Rennen ( Imola wurde gestrichen )


Hockenheim-Aus vorerst besiegelt
Paris - Die Formel 1 wird 2007 definitiv nur noch einmal in Deutschland Station machen.



In Hockenheim fand seit 1970 30 Mal der Deutschland-GP statt

Das geht aus dem am Dienstag vom Automobil-Weltverband FIA veröffentlichten Kalender für die kommende Saison hervor.

Demnach findet am 22. Juli der Große Preis von Deutschland als zehnter von nur noch 17 WM-Läufen statt. Austragungsort wird aller Voraussicht nach der Nürburgring sein, der sich künftig mit Hockenheim abwechseln soll.

"Noch ist nichts unterschrieben"

"Wir gehen davon aus, dass 2007 der Grand Prix auf dem Nürburgring stattfindet. Aber noch ist nichts unterschrieben", sagte Nürburgring-Geschäftsführer Walter Kafitz: "Wenn es denn so kommt, bedeutet das die langfristige Sicherung der Formel 1 auf dem Nürburgring."

Hockenheimring-Pressesprecher Hartmut Tesseraux konnte den Rotations-Auftakt am Nürburgring ebenfalls noch nicht bestätigen. "Darüber ist noch keine Entscheidung gefallen. Es werden viele Gespräche auf vielen Ebenen geführt", sagte er, rechnet aber mit einer Entscheidung noch im September.

Imola gestrichen

Das FIA-Prädikat für den Großen Preis von Deutschland liegt in Händen des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Ausrichter am Nürburgring ist dagegen der konkurrierende Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC).
Gestrichen aus dem Kalender wurde zudem der Große Preis von San Marino in Imola, so dass auch in Italien nur noch ein Rennen stattfindet.

Spa steht wieder auf dem Programm

Dagegen kehrt der Große Preis von Belgien in Spa nach einem Jahr Pause wegen Umbauarbeiten in den PS-Zirkus zurück.
Saisonauftakt wird am 18. März wieder wie früher in Australien sein, nachdem in Melbourne in diesem Jahr wegen der Commonwealth-Games erst das dritte Rennen gefahren worden war und die Saison in Bahrain begonnen hatte.

In dem Golf-Staat wird die Formel 1 am 15. April das dritte Saisonrennen austragen. Das Finale steigt am 21. Oktober erneut in Brasilien.

Die Termine der Formel-1-Saison 2007:

18. März Großer Preis von Australien Melbourne
8. April Großer Preis von Malaysia Sepang
15. April Großer Preis von Bahrain Manama
13. Mai Großer Preis von Spanien Barcelona
27. Mai Großer Preis von Monaco Monte Carlo
10 Juni Großer Preis von Kanada Montreal
17. Juni Großer Preis der USA Indianapolis
1. Juli Großer Preis von Frankreich Magny-Cours
8. Juli Großer Preis von Großbritannien Silverstone
22. Juli Großer Preis von Deutschland Nürburgring
5. August Großer Preis von Ungarn Budapest
26. August Großer Preis der Türkei Istanbul
9. September Großer Preis von Italien Monza
16. September Großer Preis von Belgien Spa-Francorchamps
30. September Großer Preis von China Schanghai
7. Oktober Großer Preis von Japan Suzuka
21. Oktober Großer Preis von Brasilien Interlagos

Quelle: sport1.de



Geschrieben von DeathHeart am 03.09.2006 um 02:49:

 

schade um Hockenheim



Geschrieben von Blacky1904 am 19.10.2006 um 19:09:

 

Nun ist er endgültig raus .. der neue Rennplan von 2007

Imola verliert Kampf um Formel-1-GP
Barcelona - Der Automobil-Weltverband FIA hat das vorläufige Aus von Imola und den künftigen Wechsel des Deutschland-GP zwischen dem Nürburgring und Hockenheim offiziell bestätigt.

In einer Presseerklärung nach einer Sitzung des World Motor Sport Council in Barcelona verkündete die FIA, dass die Rotation 2007 am 22. Juli auf dem Nürburgring beginnt. 2008 findet das Rennen dann in Hockenheim statt.

Zugleich schloss die FIA aus, dass es 2007 anstatt der ursprünglich geplanten 17 doch 18 Grand Prix geben könnte. "Es hat keine Einigung über ein 18. Rennen gegeben", heißt es in einer Fußnote der Erklärung.

Die Rennstrecke von Imola, die in Besitz von Ferrari ist und seit 1981 den Großen Preis von San Marino als zweites Rennen in Italien ausrichtete, war für 2007 aus dem Kalender gestrichen worden und hatte sich bis zuletzt Hoffnungen gemacht, doch drinzubleiben.

Japan und China tauschen

Eine Änderung gab es noch im Kalender für die kommende Saison. Der Große Preis von Japan, der nach 20 Jahren von Suzuka auf die renovierte Rennstrecke in Fuji wechselt, und der Große Preis von China haben die Termine getauscht.
In Fuji wird jetzt am 30. September, in Schanghai eine Woche später am 7. Oktober gefahren.

Der Rennkalender der Saison 2007:

18. März 2007 Großer Preis von Australien Melbourne
8. April 2007 Großer Preis von Malaysia Kuala Lumpur
15. April 2007 Großer Preis von Bahrain Manama
13. Mai 2007 Großer Preis von Spanien Barcelona
27. Mai 2007 Großer Preis von Monaco Monte Carlo
10. Juni 2007 Großer Preis von Kanada Montreal
17. Juni 2007 Großer Preis der USA Indianapolis
1. Juli 2007 Großer Preis von Frankreich Magny-Cours
8. Juli 2007 Großer Preis von England Silverstone
22. Juli 2007 Großer Preis von Deutschland Nürburgring
5. August 2007 Großer Preis von Ungarn Budapest
26. August 2007 Großer Preis der Türkei Istanbul
9. September 2007 Großer Preis von Italien Monza
16. September 2007 Großer Preis von Belgien Spa-Francorchamps
30. September 2007 Großer Preis von Japan Fuji
7. Oktober 2007 Großer Preis von China Schanghai
21. Oktober 2007 Großer Preis von Brasilien Sao Paulo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH