Hacks4wbb by HFW™ (https://hacks4wbb.de/index.php)
- Rund um Hacks 4 WBB (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=8)
--- Hacks4wbb Infos (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=419)
------ News (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=2)
------- WoltLab (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=116)
-------- Woltlab Burning Board 2.3.4 erschienen (https://hacks4wbb.de/thread.php?threadid=25056)


Geschrieben von alfie am 03.01.2006 um 13:52:

  Woltlab Burning Board 2.3.4 erschienen

Die Version 2.3.4 der Forensoftware Burning Board steht seit wenigen Minuten im Mitgliederbereich für Kunden zum Herunterladen bereit. Leider steht noch nirgends, was genau geändert/verbessert wurde!


alfie



Geschrieben von blackeagle1075 am 03.01.2006 um 13:57:

  RE: Woltlab Burning Board 2.3.4 erschienen

oh darauf habe ich schon sehnsüchtig gewartet. ich hatte ja vor kurzem so ein Vorfall, wo auf eine Lücke im 2.3.3. hingewiesen wurde. Mal schaun wann die Anleitung für ein Update per Changlog von rellek kommt, damit ich die Hacks alle behalten kann.



Geschrieben von XundY am 03.01.2006 um 19:49:

 

Jo die wewrden immer schwächer bei Woltlab, Newsletter zur Neuen version=>Fehlanzeige, was überhaupt neu ist Fehlanzeige, aber dürfte sich eh nur auf die Anpassung an php und mysql 5 handeln.

Mfg



Geschrieben von alfie am 03.01.2006 um 20:10:

 

Gebe ich dir völlig recht xundy, schon ein schwaches Bild, das man nicht mal informiert wird, wenn eine neue Version erscheint und auch nirgends steht, was geändert wurde!

alfie



Geschrieben von coolguppi am 04.01.2006 um 03:06:

 

hab ma das hier gefunden


7.1.1. Version 2.3.4
Informationen zum Updatevorgang:

Vor einem Update auf Version 2.3.4 sollte unbedingt eine Datenbanksicherung erstellt und auf ihre Integrität geprüft werden. Betreiber einer Vorgängerversion (Version 2.3.3, Version 2.2, Version 2.1, Version 2.0 oder Lite) sollten aber nur das jeweilige Update Archiv herunterladen. Dies enthält alle geänderten Dateien, darunter auch die /acp/setup.php, die nach dem Hochladen der geänderten Dateien einmalig aufgerufen werden muß. Vor dem Update sollten das Forum in den Offline Modus versetzt werden.

Beim Updatevorgang von Version 2.0 werden keine Templates übernommen. Zudem kann es Datenverluste bei den Elementen eines Designpacks geben, da muß ggf. manuell korrigiert werden. Gesetzte Einzelfreischaltungen werden nicht übernommen. Auch sollten nach dem Update unbedingt die Forenzugriffsrechte überprüft werden.


Behobene Probleme:

Diverse Rechtschreibfehler behoben
Fehlende Referenz beim Initialisieren von Klassen ergaenzt
XSS-Angriffsmoeglichkeiten behoben
Problem mit leeren Benachrichtigungs-E-Mails behoben
"Umfrage hinzufuegen" Option erscheint jetzt nur wenn keine Umfrage vorhanden:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=96958
Fehlende Beruecksichtigung der externen Links im Archiv hinzugefuegt:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=97003
Fehler im Wer ist wo online behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=95821
Zugriff auf fehlende Sprachvariable im Formular fuer private Nachrichten korrigiert:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=97168
Fehlerhafte SMTP-Anmeldung behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=99873
Fehlerhafter Pfad zu Bildgrafik behoben:
http://www.woltlab.de/en/forum/thread.php?postid=22153#post22153
SMTP-E-Mails ohne Absender werden jetzt mit frommail als Absender verschickt und nicht mehr webmastermail:
http://www.woltlab.com/en/forum/thread.php?threadid=4523
Fehler im PHP-BBCode unter PHP5.0.5 behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=101504
"Fatal error: Only variables can be passed by reference" in PHP5 umgangen:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=98640
Text-Feldern in der Datenbank einen Default-Wert gegeben (MySQL5 Problem behoben)
Zugriff auf unreferenzierte Variablen behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102022
Fehlerhaftes Template-Scripting korrigiert:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102144
From-Angabe fehlte beim Mailversand ueber die SMTP-Klasse:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=99892
Fehlende Beruecksichtigung der Einzelfreischaltungen beim Anzeigen der Dateianhaenge im Profil ergaenzt
Eigene Dateianhaenge, auf die man keinen Zugriff mehr hat, werden ohne Ortangabe aufgelistet:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=100443
Zugriff auf Spalte condition in Anführungszeichen gesetzt (condition ist in MySQL5 ein reserviertes Wort):
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102210
Fehler im automatischen Erkennen von Themen-URLs behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=97438
BB-Code Verzerrung behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=95709
Fehler beim Parsen von BBCodes, wenn Highlight aktiv ist:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102499
Fehler beim Erstellen von Ankuendigungen, wenn Moderation von Themen aktiv ist:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102459
Verkleinerung von Bildern auf in den Druckvorschau-Seiten wirksam:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102686
Fehler beim Loeschen von Foren unter MySQL5 behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=103131
Verhindert, dass man ein Thema mit sich selbst verschmelzen kann:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=103133
Schriftart im Registrierungscode besser lesbar gemacht (neue Schriftart):
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=102837
Fehlende Anzeige der Zeichen im Registrierungscode korrigiert (Schriftart jetzt TTF):
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=95626
Verzerrung der Zeichen im Registrierungscode implementiert & Neugenerierung des Registrierungscodes bei jedem Aufruf aktiviert:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=95624
Fehler beim Parsen von Smilies behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=103195
In den Favoriten wird jetzt angezeigt, ob ein Forum neue Themen enthaelt:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=97680
Fehler beim Loeschen von Beitraegen in Themen mit noch nicht freigeschalteten Beitraegen behoben:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=103465


Quelle



Geschrieben von XundY am 04.01.2006 um 08:03:

 

Naja besser spät als nie, nur ist doch eigenartig, daß dort fehler behoben wurden die im Supportforum immer auf die Kundenseite geschoben wurden, sihe Mailfuntionen-Fehler.

Da kommt man sich schon ein wenig verar... vor ;)

mfg



Geschrieben von coolguppi am 04.01.2006 um 18:25:

 

so ein changelog hab ich auch noch gefunden

klick mich



Geschrieben von freaki am 03.02.2006 um 13:26:

 

ist ja der hamme hab leider kein geld fürn son hamma forum ^^


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH