Hacks4wbb by HFW™ (https://hacks4wbb.de/index.php)
- Rund um Hacks 4 WBB (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=8)
--- Hacks4wbb Start (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=418)
------ Small Talk (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=10)
------- Alles rund um WEB & IT (https://hacks4wbb.de/board.php?boardid=38)
-------- (Sicherheit) SpyBot-Search & Destroy (https://hacks4wbb.de/thread.php?threadid=20780)


Geschrieben von HBMarco am 30.04.2004 um 00:33:

Augenzwinkern (Sicherheit) SpyBot-Search & Destroy

Die Freeware SpyBot-Search & Destroy findet und entfernt Spyware.

Das Programm durchsucht eine Windows-Installation nach Spyware.
Findet SpyBot verdächtige Software auf dem PC, kann es die für die
Werbung und das Spionieren zuständigen Teile entfernen, ohne die
Funktion der Software zu beeinträchtigen.

Für Neueinsteiger gibt es einen Easy Mode,
Profis können den Advanced Mode benutzen.
In dieser neuen Version 1.3 wurde vor allem
die Erkennungsrate weiter verbessert.

Ein weiteres Feature von SpyBot ist die Beseitigung von "Gebrauchsspuren",
die es unerkannten Spionen schwerer macht, überhaupt Informationen zu finden.
Entfernen lassen sich zum Beispiel die Listen der zuletzt besuchten Webseiten,
geöffneten Dateien, gestarteten Programmen oder Cookies.

Hersteller: Patrick Kolla

Da die Herstellerseite paar Ausfälle (Trafic) hat,
poste ich hier mal die Downladlink von www.Chip.de

SpyBot-Search & Destroy 1.3 RC4 (Mirror1, Mirror2)
SpyBot-Search & Destroy 1.2 letzte Finalversion (Mirror1, Mirror2)
_____________________________________________

Vorsorge ist besser als Nachsorge :
Wenn Ihre Festplatte wieder sauber ist,
sollten Sie Ihrem Rechner eine Schutzimpfung
gegen Spyware verpassen. Mit der Funktion „Immunisieren“
treffen Sie eine erste Präventivmaßnahme: Alle Einträge, die in der
Datenbank von SpyBot vorhanden sind, werden so künftig automatisch geblockt.

Anmerkung von HBMarco: Hatte vor kurzen nen Hijacker auf meinen Rechner.
Diesen konnte ich nur durch einer Systemwiederherstellung unschädlich machen.
Da ich aber nicht auf ActiveX verzichten möchte, habe ich bei mir den Spybot-SD Resident,
das mit in der Software enthalten ist, laufen (Immunisiert und Resident IE). Und sehe da,
bei einen Test von mir wurde erfolgreich die neuinstallation eines Hijackers (CWS) blockiert.

Ist schon komisch, Norton Internet Security 2004 (Firewall, Antivirus, Script- und PopUpblocker)
hatten zuvor dieses nicht erkannt, obwohl die Software zu der Zeit auf den neusten Stand war.

Fazit: Als zusätzlicher Schutz ist die Software SpyBot-Search & Destroy sehr empfehlenswert !!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH